/
WIPIT berät Harris Computer bei der Übernahme der TECVIA Group 
WIPIT berät Harris Computer bei der Übernahme der TECVIA Group. Die Transaktion stärkt Harris Computers Marktposition im Bereich Softwarelösungen und digitale Infrastruktur.

Ein WIPIT Team unter der Co-Federführung von Prof. Dr. Hans-Eric Rasmussen-Bonne und Andreas Michael hat die Harris Computer Germany GmbH(„Harris“) bei dem Erwerb der TECVIA Holding GmbH (ehemals Springer Fachmedien)(„TECVIA“) von dem Schweizer Asset Manager Unigestion und weiteren Gesellschaftern umfassend rechtlich beraten. TECVIA ist einer der führenden paneuropäischen Anbieter von Inhalten und Software für Aus- und Weiterbildungslösungen im Mobilitätssektor. Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen.

 

Harris, ein globaler Anbieterbranchenspezifischer Software und Teil der kanadischen Constellation Software Inc. (TSX: CSU), erweitert mit dieser Transaktion sein europäisches Portfolio um den Bereich Mobilitätsausbildung und betritt ein neues, hochspezialisiertes Marktsegment.

 

TECVIA mit Hauptsitz in München beschäftigt rund 430 Mitarbeitende in fünf Ländern und betreut über 1,6Millionen Fahrschülerinnen und Fahrschüler pro Jahr. Unter anderem gehören der Verlag Heinrich Vogel und Wendel Verlag in Deutschland, Codes Rousseau und Planète Permis in Frankreich, Editorial Tráfico Vial in Spanien sowie Hubert Ebner Verlag in Österreich zur TECVIA Gruppe.

 

Mit dem Erwerb von TECVIA setzt Harris seine langfristige Wachstumsstrategie fort, in hochspezialisierte, geschäftskritische Branchensoftwareunternehmen zu investieren, und erweitert sein europäisches Portfolio.

 

WIPIT berät Harris laufend in M&A-Transaktionen.